Wir sind im Demeter Journal

Deglet Nour Bio Demeter Datteln von Nara sind das Gold der Wüste

Wir haben es mit unseren frischen Demeter Datteln aus Tunesien in die Sommerausgabe vom Demeter Journal (02/2019) geschafft.

Die Redaktion ist der Meinung, dass sich die sommerlichen Temperaturen nicht nur bei einem Eis genießen lassen, sondern auch mal mit frischen Deglet Nour Bio Demeter Datteln von Nara aus dem Maghreb - dieser Meinung sind wir auch und bedanken uns daher sehr herzlich für den Beitrag!

Deglet Nour Bio Demeter Datteln

Hier gibt es noch mehr Informationen zu unseren Deglet Nour Datteln, den Nährwerten und Kalorien.

Neben den Medjool Datteln zählt diese Sorte zu den wohl bekanntesten und meist exportierten Datteln überhaupt. Dabei kennen viele von uns diese hellbraunen, mittelgroßen Datteln meist nur in vertrockneter Form, was dem feinen Geschmack der Frucht völlig Unrecht tut. Oftmals werden die Deglet Nour auch lediglich als "Datteln an der Rispe" angeboten, ohne jede Sortenbezeichnung. In einigen Läden (leider auch in Bioläden, wie wir schon des Öfteren gebrochenen Herzens festestellen mussten), findet man diese "Datteln an der Rispe" sogar mit einem künstlichen Stiel aus Plastik und überzogen mit einem Sirup, der die Früchte zum Glänzen bringen soll. Das ist bei uns selbstverständlich anders! Unsere Früchte bleiben ganz und gar naturbelassen, sind frisch geerntet und kommen aus kontrolliert biologischem Anbau der zudem noch Demeter zertifiziert ist.

Deglet Nour Bio Demeter Datteln online bestellen

Was bedeutet das Demeter auf unseren Deglet Nour Datteln?

Demeter ist ein Markenzeichen für bio-dynamisches Wirtschaften. Mit mehr als achtzig Jahren ist der Demeter e.V. der älteste ökologische Landbauverband mit weltweit über 3.200 Betrieben und rund 100.000 Hektar Fläche. Als internationale Bio-Marke ist Demeter auf allen Kontinenten vertreten.

Der Name des Verbands kommt von der griechischen Göttin "Demeter", die in der griechischen sowie in der römischen Mythologie unter dem Namen "Ceres" für die Fruchtbarkeit der Erde, des Getreides, der Saat und der Jahreszeiten zuständig ist.

Was sind die wesentlichen Unterschiede von Demeter zu Bio? 

  • Gesamtbetriebsumstellung auf Demeteranbauweisen
  • Obligatorische Tierhaltung für landwirtschaftliche Betriebe oder zumindest eine Kooperation mit Austausch von Futter und Mist
  • Einsatz Biologisch-Dynamischer Präparate aus Kräutern, Mineralien und  Kuhmist.
  • Eigene Sorten und Züchtungsarbeit im Bereich Getreide, Gemüse und Geflügel. Bei Getreide dürfen nur samenfeste Sorten verwendet werden, Hybridsorten sind ausgeschlossen. Generell dürfen keine Sorten aus Zellfusionstechnik verwendet werden.
  • Nur wenige absolut notwendige Zusatzstoffe und Prozesshilfstoffe sind in der Verarbeitung erlaubt. Jodierung, Nitritpökelsalz und so genannte natürliche Aromen sind verboten. Ausschließlich Aromaextrakte sind zugelassen. Die EU-Bio-Verordnung erlaubt noch Zusatzstoffe, die bei Demeter tabu sind.

Auf der offizielen Seite von Demeter finden sie noch mehr Informationen über die Unterschiede der EU-Öko-Verordnung und den Demeter-Richtlinien.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
NEUE ERNTE
Deglet Nour Bio Demeter Datteln, entsteint Deglet Nour Bio Demeter Datteln, entsteint
Inhalt 0.4 Kilogramm (17,48 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,99 € *
Schokodatteln Bio - Deglet Nour Schokodatteln Bio - Deglet Nour
Inhalt 0.1 Kilogramm (49,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,99 € *
NEUE ERNTE
Deglet Nour Bio Demeter Datteln an der Rispe Deglet Nour Bio Demeter Datteln an der Rispe
Inhalt 5 Kilogramm (8,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 42,99 € *