* inkl. MwSt. exkl. Versandkosten




















Herkunftsland: | Saudi-Arabien |
Geschmack: | Fudge, Karamell, Toffee |
Inspiration: | Energiereserven auffüllen, ins Müsli schnibbeln, Karamell-Bonbon |
Konsistenz: | cremig-weich |
Lagerung: | im Kühlschrank |
Kholas Datteln in Bio-Qualität
Die Kholas ist eine kleine, unscheinbare Dattel, die es uns wirklich angetan hat. Hinter ihrer hellen, honig-gelben bis orangenen Haut verbirgt sich ein wunderbar aromatisches, karamellig schmeckendes Fruchtfleisch. Kholas Datteln lassen sich vielseitig einsetzen: sie schmecken herrlich, wenn man sie ganz einfach pur verzehrt, und als „kleiner Snack für zwischendurch“ versorgen sie den Körper noch dazu mit wertvoller Energie und einer Vielzahl an Nährstoffen und Mineralien. Auch beim Frühstück bringen die Kholas Datteln Sonne auf den Tisch und sorgen im Müsli oder neben einer selbstgemachten Nuss-Granola für einen guten Start in den Tag. Auch als Grundlage für Dattelpralinen oder Energiekugeln eignen sie sich wunderbar – der Kreativität sind dabei was die Zutaten angeht keine Grenzen gesetzt. Unter den vielen verschiedenen Sorten an Datteln in unserem Bio-Sortiment zählen die Kholas Datteln sicherlich zu unseren Favoriten.
Kholas Datteln: zwischen cremig-weich, bissfest und zäh
Der Zeitpunkt der Ernte ist bei Datteln entscheidend für die Konsistenz der Frucht. Je früher eine Dattel geerntet wird, desto weicher und cremiger ihr Fruchtfleisch. Je länger der Bauer mit der Ernte wartet, desto mehr Feuchtigkeit verliert die Dattel, während sie um die Erntezeit im Spätsommer/Herbst herum täglich den heißen, trockenen Wüstenwinden und extremer Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Auch Kholas Datteln können sich abhängig vom Erntezeitpunkt ganz unterschiedlich anfühlen: früh geerntet sind sie cremig-weich und zergehen geradezu auf der Zunge, mit zunehmender Reife bekommt das Fruchtfleisch einen angenehmen Biss, wird etwas fester und dichter. Die Übergänge sind fließend und alle Texturen haben ihren eigenen Reiz.
Auch optisch sieht man den Kholas Datteln ihren Reifezustand meist schon an: Je reifer die Datteln geerntet werden, desto stärker löst sich das Fruchtfleisch von der es umgebenden Haut. Diese erscheint dann hellgelb und fast durchsichtig. Man bezeichnet diesen Prozess bei Datteln als „skin separation“. Während bei Medjool Datteln ein möglichst geringer skin separation Anteil als Qualitätskriterium gilt, ist die sich ablösende Haut bei den Kholas Datteln ein charakteristisches Erkennungsmerkmal der Sorte.
Aktuelle Ernte
Wer unsere Kholas Datteln bereits kennt, wird vielleicht festgestellt haben, dass es nicht wie im letzten Jahr zwei verschiedene Varianten der Kholas Datteln bei uns zu kaufen gibt, sondern nur eine. Im letzten Jahr hatten wir Kholas Datteln aus der „regulären“ Ernte mit bissfestem, leicht zähem Fruchtfleisch, und als „Super Fresh“ – früh geerntet und mit besonders weicher, cremiger Konsistenz. Die Früchte der aktuellen Ernte liegen zwischendrin: sie sind deutlich weicher als die „reguläre“ Ernte vom Vorjahr und teilweise etwas fester als die „Super Fresh“.
Geschmackserlebnis der besonderen Art: Karamellbonbons aus den Schatzkammern der Natur
Wie bereits beschrieben zeichnen sich die Kholas Datteln geschmacklich vor allem durch ihre aromatischen Karamell Noten aus. Sie erinnern an französische Karamell-Bonbons oder Süßigkeiten wie Fudge und Toffee – die auch in Bezug auf die Konsistenz eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Im Gegensatz zu diesen zuckersüßen Sünden, deren Karamell-Geschmack beim Aufkochen von Zucker, Butter und Milch entsteht, sind unsere Kholas Bio Datteln allerdings komplett unbehandelt, nativ und von Natur aus karamellig süß. Wer einmal diese einzigartige, natürliche Karamellsüße gekostet hat, wird die Kholas Dattel einem Karamellbonbon jeder Zeit vorziehen.
Karamellige Süße in Kombination
Die aromatische Süße dieser wunderbaren Dattel lässt sich gut kombinieren und für vielerlei Gerichte in der Küche einsetzten. Auf unserer Seite für Dattel-Rezepte sammeln wir appetitanregende Rezeptideen für das Kochen und Backen mit Datteln. Die Kholas Dattel hat sich unter anderem bei unserem Rezept für eine Frühstücks-Granola mit Nüssen, Äpfeln und Datteln als besonders passend erwiesen. In Kombination mit der selbstgemachten, nussigen Granola verleihen die Kholas Datteln diesem Frühstück den letzten Schliff und sorgen für einen optimalen Start in den Tag.
Apropos Nuss: kaum eine Nuss passt so hervorragend zu Kholas Datteln wie die Macadamia. Die buttrig-weichen Nussaromen der knackigen Macadamia-Nusskerne ergänzen die karamellige Süße der Kholas Datteln hervorragend.
Ebenfalls toll zu Kholas Datteln: eine Prise Fleur de Sel. Die Kombination aus Karamell und Salz ist einzigartig und sorgt immer wieder für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Noch einen Ticken ausgefallener – dafür umso faszinierender – ist die Kombination aus Kholas Datteln und Shiro Miso. Die helle japanische Würzpaste ist salzig und glänzt noch dazu mit einem tiefen, komplexen Umami-Geschmack. Unser Tipp: Kholas Datteln aufschneiden, entsteinen, eine dünne Schicht helle Miso-Paste hineingeben und mit 1-2 Macadamia Nusskernen füllen. Das Ganze dann als Nascherei genießen oder guten Freunden zu einer Tasse Tee anbieten.
Brennwert kj | 1432,00 kj | Brennwert kcal | 342,00 kcal |
Fett | 1,50 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,80 g |
Kohlenhydrate | 80,00 g | davon Zucker | 70,00 g |
Ballaststoffe | 4,10 g | Eiweiß | 1,10 g |
Salz | 0,10 g | Natrium | 0,00 g |
glutenhaltiges Getreide | Nein | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Nein |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein | Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Nährwerte und Produktdetails herunterladen.
Super lecker..
..sehr zarte Schale und schön cremig süß.
Ein himmlisches Geschmackserlebnis
Es ist meine absolute Favoriten-Dattel. Bei dem herrlichen Karamell-Aroma könnte ich dahinschmelzen. Kein Toffee erreicht dieses himmlische Geschmackserlebnis. Seit ich diese Dattel kenne gibt es für mich - in Punkto naschen - keine Alternative. Diese Kholas Bio Dattel ist unschlagbar.
Hier finden Sie Verbrauchertipps und Antworten auf die Fragen, die uns häufig gestellt werden. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, dann senden Sie uns doch bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Datteln
In unserem Sortiment führen wir sowohl getrocknete als auch frische Datteln. Diese unterscheiden sich natürlich zu allererst in ihrer Konsistenz.
Des Weiteren spielen Anbaugebiet und Klima vor Ort eine große Rolle. Während es sich bei der Sorte Sukkari etwa um eine Wüstendattel aus Saudi-Arabien handelt, so ist die Mazafati Dattel aus dem Iran völlig anderen Bedingungen ausgesetzt. Hier ist es tagsüber sehr warm und nachts dagegen extrem kalt. Dadurch kommt z.B. die Cremigkeit dieser Dattel zustande, da sich die Dattellfasern durch die besonderen Wachstumsbedingungen fast völlig auflösen.
Bei den „weichen“ Datteln handelt es sich um frische Dattelsorten, die sich nach der Ernte in einer ständigen Kühlkette befinden und somit ihre ursprüngliche Konsistenz bewahren. Die „harten“ Datteln sind sonnengetrocknet und werden in einer Spätlese geerntet. Der Fruchtsaftanteil wird durch den intensiven Sonnenschein verringert. Dieses Sonnen-Luft-Trockenverfahren ist die natürlichste Art Früchte ohne Zusatz von Konservierungsmittel jahrelang haltbar zu machen. Die Lagerung dieser Dattel bei Zimmertemperatur ist somit möglich und die Qualität der Datteln bleibt stetig gleich, die Vitamine und Mineralien bleiben alle in der Frucht erhalten. Werden die Datteln in Wasser gelegt dauert es nicht lange bis diese wieder weich sind.
Gerade bei unseren frischen Dattelsorten kann es vorkommen, dass sich weißliche Kristalle auf der Oberfläche bilden oder Flecken unter der Dattelhaut zum Vorschein kommen. Hierbei handelt es sich in der Regel um den kristallisierten Fruchtzucker aus der Frucht.
Sollten Sie sich jedoch einmal nicht sicher sein, ob mit der Dattel alles in Ordnung ist, so zögern Sie bitte nicht sich bei uns zu melden.
Für einen leckeren Smoothie mit frischen Datteln eignen sich am besten die Datteln der Sorte Mazafati, da diese Dattel eine sehr cremige Konsistenz besitzt und kaum Dattelfasern. Des Weiteren eignen sich auch die Sorten Medjool und Sukkari Extra Soft hervorragend für die Herstellung eines Smoothies. Für weitere Rezeptideen besuchen Sie auch gerne unsere Kategorie Rezepte auf unserer Website.
Bei unseren frischen Datteln handelt es sich um Sorten, die direkt nach der Ernte gekühlt gelagert werden und sich bis zur Auslieferung an unsere Kunden in einer ununterbrochenen Kühlkette befinden. Zudem unterscheiden sich die frischen Datteln von den sonnengetrockneten Datteln natürlich in Konsistenz und Fleischigkeit und sind auch zu Hause weiterhin kühl zu lagern (Medjool, Mazafati, Sukkari) im Gegensatz zu den getrockneten Datteln die auch bei Zimmertemperatur gelagert werden können.
Datteln: süß, braun, kastaniengroß. Schon gewusst, dass Datteln im Unterschied zu Erdbeeren, Brombeeren oder Himbeeren botanisch zu den Echten Beerenfrüchten zählen? Genauso wie übrigens auch Kürbisse und Gurken! Datteln wachsen in großen Dolden an Dattelpalmen (Phoenix dactyliferia), die bis zu 20 Meter hoch und an die 150 Jahre alte werden können. An einer Dattelkrone wachsen mehrere Büschel à ca. 8 kg mit bis zu 1000 Datteln. Die süßen Früchte gedeihen am besten in Gegenden mit hohen Temperaturen und vielen Sonnenstunden, die sie dann in Form von Fruchtzucker, der einen großen Teil der Frucht ausmacht, an uns weitergeben.
Zu unseren Dattel-Sorten aus Saudi-Arabien zählen die Ajwa, Anbara, Safawi, Sukkari und Wanan Datteln. Unsere iranischen Sorten sind Mazafati und Rabbi Datteln; die Deglet Nour Datteln kommt aus Tunesien und Medjool Datteln aus Israel, Palästina und Jordanien. Generell gedeihen Datteln am besten in semi-ariden, sehr trockenen Gegenden mit vielen Sonnenstunden und hohen Temperaturen. Manche Sorten, wie die iranischen Mazafati Datteln, kommen aber auch mit Nachtfrösten zurecht, die dieser Sorte besondere Eigenschaften verleihen. Datteln wachsen vor allem im Mittleren und Nahen Osten, aber auch in Nordafrika, wie zum Beispiel in Ländern wie Marokko, Algerien, Tunesien und Ägypten. Zu den neueren Anbaugebieten zählen die USA, sowie Südafrika und Namibia. Des weiteren kann man Datteln ebenfalls in Indien, Pakistan, Taiwan und vielen weiteren Ländern mit entsprechendem Klima finden.
Das in Datteln in großen Mengen vorkommende Kupfer ist in unserem Körper wichtig für unseren Energiehaushalt und das Immunsystem. Es unterstützt den Eisentransport im Körper und hilft unseren Zellen, sich vor oxidativem Stress zu schützen. Gemeint sind die sogenannten Freien Radikale. Auch unser Bindegewebe benötigt Kupfer. Neben Kupfer ist das in Datteln reich enthaltene Mineral Kalium bedeutend für das reibungslose Funktionieren unseres Nervensystems. Kalium spielt auch für den Blutdruck und das Funktionieren unserer Muskeln eine große Rolle. Datteln sind sehr kohlenhydratreich. Muskel- wie auch Hirnfunktion werden ebenfalls durch Kohlenhydrate unterstützt.
Über diese Informationen hinausgehend empfehlen wir, sich selbst im Netz über die traditionelle Verwendung von Datteln schlau zu machen.
Frische Datteln enthalten im Schnitt 114 Kalorien auf 100 Gramm, getrocknete Datteln hingegen 285 kcal pro 100 g. Der Unterschied ergibt sich durch den Wasserverlust beim Trocknen und den sich erhöhenden Fruchtzuckergehalt.
Frische Datteln sollten im Kühlschrank auf der möglichst kältesten Stufe aufbewahrt werden, um die saftige Konsistenz des Fruchtfleischs optimal zu erhalten. Bei Zimmertemperatur an der Luft gelagert, trocknen die Früchte nach. Solange Datteln bei Zimmertemperatur luftig und nicht in verschlossener Verpackung gelagert werden, besteht keine Gefahr von Fäulnis. Frische Datteln sind im Kühlschrank genau wie getrocknete Datteln im Küchenschrank ein Jahr haltbar.
Siehe „Wo bewahre ich Datteln am besten auf?“.
Getrocknete Datteln haben immer Saison. Frische Datteln sind saisonal in Europa den Herbst- und Wintermonaten erhältlich, dank modernen Kühlsystemen aber auch noch weit darüber hinaus.
Das schöne an Datteln ist, dass man selbst merkt wann es genug ist und dann sollte man aufhören. Im Rahmen einer ausgewogenen und vielseitigen Ernährung wird empfohlen eine Menge von je nach Fruchtgröße etwa vier bis neun Datteln am Tag nicht zu überschritten.
Datteln sind so süß, weil ihr gesamter Kohlenhydratanteil, der sich auf immerhin 65% beläuft, aus Frucht- und Traubenzucker besteht.
Dass Datteln oft als „Brot der Wüste“ bezeichnet werden, ist auf ihren ungewöhnlich hohen Kohlenhydratanteil von etwa 65% zurückzuführen. Aber der Vergleich drückt auch aus, welch wichtige Rolle sie vor allem in den Staaten der arabischen Welt für die Wüstenbevölkerung spielen, wo Datteln aufgrund ihrer Verfügbarkeit, ihres Energiereichtums, aber auch wegen ihrer Haltbarkeit in Gesellschaften ohne Kühlschrank annähernd den Stellenwert eines Grundnahrungsmittels besitzen. In Tongefäßen, die im Sand eingegraben sind, werden Datteln hier über Jahre gelagert. Auf den Reisen der Karawanen waren getrocknete Datteln die ideale Wegzehrung und wurden während der langen Märsche ausgiebig weich gekaut.
Wer Datteln in feinen Stückchen zum Backen oder Kochen verwenden will, zerkleinert die entsteinten Früchte am bequemsten mit einem Blitzhacker oder einem Wiegemesser. Ein scharfes Haushaltsmesser tut es natürlich auch. Für Smoothies, Cremes und Aufstriche eignet sich grundsätzlich am besten die faserlose, cremige Dattelsorte Mazafati. Diese lassen sich gut mit einem Pürierstab oder einem Stabmixer pürieren. Noch einfacher ist es selbstverständlich, sich die Arbeit zu sparen und direkt auf unser pures Dattelmus oder die leckeren, minimalistischen Schoko- und Kokosaufstriche von NaraFood zurückzugreifen. Mit jeweils nur zwei Zutaten (Dattelmus und Kakaomasse bzw. Kokosöl) sind diese Dattelcremes ebenso wertvoll wie die aus der eigenen Küche.
Unser ganzes Sortiment inklusive aller Spezialitäten und veredelten Dattelprodukte findet Ihr hier auf unserer Seite im Online-Shop. Uns gibt es natürlich auch in einigen lokalen Bioläden und Supermärkten wie zum Beispiel in den Basic Bio-Supermärkten, welche individuelle Teile unseres Sortiments führen. Fragt am besten einfach Eure lokalen Händler und Läden nach Produkten von NaraFood!
Getrocknete Datteln bestehen zu ca. 65% aus Kohlenhydraten, die sich je zur Hälfte aus Fruchtzucker und aus Glukose zusammensetzen. Während der Wasseranteil bei frischen Datteln deutlich höher ist, liegt er bei getrockneten Datteln bei etwa 20%. Ballaststoffe machen 7% aus; weitere Bestandteile sind Eiweiß und Mineralstoffe.
Darüber hinaus enthalten Datteln große Mengen der wertvollen Mineralstoffe Kalium und Kupfer.
Wir achten besonders auf die Qualität und Frische unserer Produkte. Unsere frischen Dattelsorten befinden sich nach der Ernte bis zur Auslieferung an unsere Kunden in einer ununterbrochenen Kühlkette, die den Erhalt der Frische unserer Früchte garantiert.
Zudem möchten wir keine Abstriche machen, wenn es um das Leben und das faire Einkommen unserer Farmer geht. Wir sind davon überzeugt, dass beides Hand in Hand gehen kann und zudem lieben wir es, freundschaftliche und bereichernde Beziehungen zu unseren Partnern zu pflegen. Wir möchten gemeinsam mit Menschen arbeiten und interagieren, welche dieselbe Leidenschaft für gesunde Lebensmittel teilen.
Gerichte mit Datteln sind nicht nur äußerst gesund, sie sind auch äußerst lecker. Zwar sind Datteln derzeit eher noch ein exotisches Nahrungsmittel und in Deutschland mehr bekannt als Genuss für die Weihnachtszeit, jedoch lassen sich mit unzähligen leckeren Rezepten Gerichte für jede Jahreszeit zaubern. Ein Klassiker sind natürlich gefüllte Datteln mit Käse und Speck. Für den Sommer lassen sich geniale, erfrischende Smoothies herstellen und auch für Gebäck und Kuchen lassen sich Datteln bestens verarbeiten. Für Inspiration und Ideen besuchen Sie gerne die Kategorie Rezepte auf unserem Webshop.
Versand
NaraFood liefert weltweit. Die Lieferzeit- und kosten variieren je nach Wohnort. Hierbei arbeiten wir mit den Paketzustelldiensten DHL und UPS zusammen. Nähere Informationen finden Sie auch in der Kategorie Versand und Zahlung auf unserer Website.
Lieferung
Um als Händler zu bestellen, legen Sie sich einfach ein Firmenkonto unter dem Reiter „Mein Konto“ im Webshop von Narafood an. Hierfür benötigen Sie eine Umsatzsteuer-ID. So können Sie auch große Mengen an Datteln bei uns bestellen.