
Crème de Dattes et Chocolat Bio
- Fournisseur NaraFood
- Réf. d'article : 61002
- Description du produit
Quantité | Prix unitaire | Prix de référence |
---|---|---|
À 1 | 6,99 € * | 3,50 € * / 100 gramme |
À partir de 2 | 6,50 € * | 3,25 € * / 100 gramme |
À partir de 6 | 5,99 € * | 3,00 € * / 100 gramme |
* comprise TVA plus frais de port
Prêt à expédier immédiatement,
délai de livraison 1-3 jours ouvrés

























Choco-addict ? Goûtez vite cette crème de dattes & choco…
Si, tout comme nous, vous considérez que sans les sucreries et en particulier sans le chocolat, la vie serait une erreur, alors vous cherchez probablement aussi des idées pour mettre à l’honneur le chocolat dans votre quotidien, aussi souvent et sous une forme aussi pure que possible. Vous vous imaginez bien qu’en tant que fans de dattes, nous nous devions absolument d’envisager de mêler ces deux douceurs divines ! Le mélange délicieusement sucré d’une généreuse purée de dattes juteuses et d’une masse de chocolat douce et fondante tient en effet toutes ses promesses : en tartines sur du pain, ou tout simplement nature, à la cuillère - voire comme dip pour tremper ses 5 fruits quotidiens ! -, c’est un vrai régal.
La pâte à tartiner aux dattes et au chocolat : un délice en toute simplicité
Les listes d’ingrédients des pâtes à tartiner du supermarché sont souvent interminables. Entre les conservateurs, les arômes, les graisses, on se demande vraiment pourquoi faire si compliqué alors que c’est pourtant tellement plus facile de réaliser un produit à la fois délicieux et bien plus sain ! La base de notre crème de dattes et chocolat est avant tout une purée de dattes fraîches bio de la variété Mazafati, qui nous proviennent de la péninsule arabique. Cette purée de fruits donne sa saveur sucrée et généreuse au produit fini, tandis que la masse de chocolat apporte au contraire sa consistance crémeuse exceptionnelle à cette recette, et évidemment, une fantastique dose d’arômes de cacao, qui font de cette crème une vraie star des pâtes à tartiner. Avec ça, difficile de faire plus naturel : la masse de cacao est issue de fèves de cacao provenant de l’agriculture biologique et le beurre utilisé est bien sûr un beurre 100% cacao. Des dattes et des fèves de cacao, et c’est tout ? Eh oui ! C’est aussi simple que ça et surtout il n’y a besoin de rien d’autre pour réaliser le délice parfait…
Étalez généreusement et gâtez-vous avec quelque chose de littéralement bon
Simple en apparence, cette crème de dattes et de chocolat renferme toutefois une foule de bonnes choses pour le corps. Les sportifs notamment trouveront ici une dose importante de potassium provenant des dattes, significativement plus élevée que celle contenue dans la banane. Le potassium est un électrolyte nécessaire à la transmission du signal dans les nerfs et les muscles du corps humain, agissant ainsi directement sur leur fonction et leurs performances. Par ailleurs la teneur en potassium dans le sang joue un rôle important dans le maintien d’une bonne pression artérielle. Notons au passage l’importante quantité de fibres présentes dans les dattes, qui sont notamment à l’origine de leur appellation de « pain du désert ». Mais ce qui fait de ces dattes l’objet de toutes les convoitises est avant tout leur saveur incroyablement sucrée et caramélisée, que l’on doit aux sucres naturellement présents dans les fruits. Pourquoi aurait-on besoin ici de quantités astronomiques de sucre raffiné ? De son côté, la masse de cacao apporte le fondant à la crème et contribue déjà à notre bien-être en révélant ses irrésistibles arômes chocolatés. Pour ceux et celles qui aiment prendre soin de leur corps sans pour autant renoncer aux douceurs sucrées et crémeuses, notre crème de dattes & choco est faite pour vous…
Une crème de dattes et chocolat bonne pour nous et notre environnement
La plupart des gens qui soignent leur alimentation s’intéressent aussi à l’environnement et à l’impact de la production de leurs aliments sur celui-ci. Pour nous aussi c’est important et c’est pourquoi nous tenons compte de cet aspect des choses dans la réalisation de nos produits gourmands, en n’utilisant que des ingrédients issus d’une agriculture biologique, durable et de fait sans aucune substance toxique. De plus, nous croyons qu’une alimentation d’avenir implique une production écologique et minimaliste des aliments. Ici par exemple, nous n’utilisons que deux ingrédients (naturels !) – la masse de cacao et la compote de dattes – qui façonnent ensemble une certes simple mais surtout délicieuse et généreuse pâte à tartiner chocolatée. Enfin, est-il encore nécessaire de préciser que cette pâte à tartiner, tout comme l’ensemble de nos produits, ne contient ni lait, ni aucun produit d’origine animale, en faisant ainsi un réel aliment végétalien.
Ma pâte à tartiner dattes & chocolat en toutes circonstances
Pour quelque chose qui semble peut-être ambitieux et compliqué au premier abord, nous avons en fait affaire à un produit qui est surtout et tout simplement délicieux. Exquis en tant que pâte à tartiner pour le petit déjeuner ou lors du goûter, apportant la petite touche chocolatée gourmande à vos fruits et noix en tout genre, cet ingrédient aux usages illimités sublimera de même vos barres fruitées, chocolatées et autres biscuits. Et pourquoi ne pas se laisser tenter par une sauce chocolatée raffinée lors d’un barbecue ? Vous pourrez dorénavant réaliser vos tartes au chocolat, brownies, et mi-cuits au chocolat également sans crème pâtissière et sans chocolat fondu : votre pâte à tartiner datte & choco les remplacera délicieusement et sans sucres ajoutés. Conservée au frais et au sec, vous pourrez apprécier cette crème de dattes et chocolat pendant au moins un an – c’est du moins ce que dit la théorie, car nous n’avons jamais tenu aussi longtemps avant de finir un pot… Il est d’ailleurs probable - disons possible ! – que vous réalisiez vous aussi cet exploit le temps d’une seule soirée, confortablement installé sur votre canapé en compagnie de ce plaisir chocolaté divin… Mais qui vous blâmerait pour cela ?
Énergie kj | 966,00 kj | Énergie kcal | 231,00 kcal |
Lipides | 6,70 g | dont acides gras saturés | 2,30 g |
Glucides | 39,40 g | dont sucres | 30,60 g |
Fibres alimentaires | 0,00 g | Protéines | 2,30 g |
Sel | 0,10 g | Sodium | 0,00 g |
Céréales contenant du gluten | Non | Oeuf de poule | Non |
Cacahuètes | Non | Lait | Non |
Céleri | Non | Graines de sésame | Non |
Lupins | Non | Crustacés | Non |
Poisson | Non | Soja | Non |
Noix | Non | Moutarde | Non |
Anhydride sulfureux et sulfite | Non | Mollusques | Non |
Information nutritionnelle et détails du produit télécharger.
Dattel & Kakao, eine wunderbare Kombination
Der pure Genuss, mit (fast) allen Sinnen. Der dezente Kakaoduft, die satte Farbe, das samtweiche Gefühl auf der Zunge und der himmlische Geschmack dieser
zartschmelzenden *Dattel Schoko Creme* machen aus meinem Frühstück einen kulinarischen Hochgenuss.
Die feine Süße der Dattel und das dezente Herb der Kakaobohne ergänzen sich hier exzellent. Die cremige Struktur der Creme beherbergt die samtig anmutende Textur der Dattel in perfekter Balance.
Sehr lecker
Die Creme schmeckt sehr lecker, ist überhaupt nicht so süß wie erwartet. Ich esse sie gerne auf frischem warmen Brötchen, wenn sie langsam schmilzt. Oder pur, dann aber direkt aus dem Kühlschrank.
Hier finden Sie Verbrauchertipps und Antworten auf die Fragen, die uns häufig gestellt werden. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, dann senden Sie uns doch bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Datteln
In unserem Sortiment führen wir sowohl getrocknete als auch frische Datteln. Diese unterscheiden sich natürlich zu allererst in ihrer Konsistenz.
Des Weiteren spielen Anbaugebiet und Klima vor Ort eine große Rolle. Während es sich bei der Sorte Sukkari etwa um eine Wüstendattel aus Saudi-Arabien handelt, so ist die Mazafati Dattel aus dem Iran völlig anderen Bedingungen ausgesetzt. Hier ist es tagsüber sehr warm und nachts dagegen extrem kalt. Dadurch kommt z.B. die Cremigkeit dieser Dattel zustande, da sich die Dattellfasern durch die besonderen Wachstumsbedingungen fast völlig auflösen.
Bei den „weichen“ Datteln handelt es sich um frische Dattelsorten, die sich nach der Ernte in einer ständigen Kühlkette befinden und somit ihre ursprüngliche Konsistenz bewahren. Die „harten“ Datteln sind sonnengetrocknet und werden in einer Spätlese geerntet. Der Fruchtsaftanteil wird durch den intensiven Sonnenschein verringert. Dieses Sonnen-Luft-Trockenverfahren ist die natürlichste Art Früchte ohne Zusatz von Konservierungsmittel jahrelang haltbar zu machen. Die Lagerung dieser Dattel bei Zimmertemperatur ist somit möglich und die Qualität der Datteln bleibt stetig gleich, die Vitamine und Mineralien bleiben alle in der Frucht erhalten. Werden die Datteln in Wasser gelegt dauert es nicht lange bis diese wieder weich sind.
Gerade bei unseren frischen Dattelsorten kann es vorkommen, dass sich weißliche Kristalle auf der Oberfläche bilden oder Flecken unter der Dattelhaut zum Vorschein kommen. Hierbei handelt es sich in der Regel um den kristallisierten Fruchtzucker aus der Frucht.
Sollten Sie sich jedoch einmal nicht sicher sein, ob mit der Dattel alles in Ordnung ist, so zögern Sie bitte nicht sich bei uns zu melden.
Für einen leckeren Smoothie mit frischen Datteln eignen sich am besten die Datteln der Sorte Mazafati, da diese Dattel eine sehr cremige Konsistenz besitzt und kaum Dattelfasern. Des Weiteren eignen sich auch die Sorten Medjool und Sukkari Extra Soft hervorragend für die Herstellung eines Smoothies. Für weitere Rezeptideen besuchen Sie auch gerne unsere Kategorie Rezepte auf unserer Website.
Bei unseren frischen Datteln handelt es sich um Sorten, die direkt nach der Ernte gekühlt gelagert werden und sich bis zur Auslieferung an unsere Kunden in einer ununterbrochenen Kühlkette befinden. Zudem unterscheiden sich die frischen Datteln von den sonnengetrockneten Datteln natürlich in Konsistenz und Fleischigkeit und sind auch zu Hause weiterhin kühl zu lagern (Medjool, Mazafati, Sukkari) im Gegensatz zu den getrockneten Datteln die auch bei Zimmertemperatur gelagert werden können.
Datteln: süß, braun, kastaniengroß. Schon gewusst, dass Datteln im Unterschied zu Erdbeeren, Brombeeren oder Himbeeren botanisch zu den Echten Beerenfrüchten zählen? Genauso wie übrigens auch Kürbisse und Gurken! Datteln wachsen in großen Dolden an Dattelpalmen (Phoenix dactyliferia), die bis zu 20 Meter hoch und an die 150 Jahre alte werden können. An einer Dattelkrone wachsen mehrere Büschel à ca. 8 kg mit bis zu 1000 Datteln. Die süßen Früchte gedeihen am besten in Gegenden mit hohen Temperaturen und vielen Sonnenstunden, die sie dann in Form von Fruchtzucker, der einen großen Teil der Frucht ausmacht, an uns weitergeben.
Zu unseren Dattel-Sorten aus Saudi-Arabien zählen die Ajwa, Anbara, Safawi, Sukkari und Wanan Datteln. Unsere iranischen Sorten sind Mazafati und Rabbi Datteln; die Deglet Nour Datteln kommt aus Tunesien und Medjool Datteln aus Israel, Palästina und Jordanien. Generell gedeihen Datteln am besten in semi-ariden, sehr trockenen Gegenden mit vielen Sonnenstunden und hohen Temperaturen. Manche Sorten, wie die iranischen Mazafati Datteln, kommen aber auch mit Nachtfrösten zurecht, die dieser Sorte besondere Eigenschaften verleihen. Datteln wachsen vor allem im Mittleren und Nahen Osten, aber auch in Nordafrika, wie zum Beispiel in Ländern wie Marokko, Algerien, Tunesien und Ägypten. Zu den neueren Anbaugebieten zählen die USA, sowie Südafrika und Namibia. Des weiteren kann man Datteln ebenfalls in Indien, Pakistan, Taiwan und vielen weiteren Ländern mit entsprechendem Klima finden.
Das in Datteln in großen Mengen vorkommende Kupfer ist in unserem Körper wichtig für unseren Energiehaushalt und das Immunsystem. Es unterstützt den Eisentransport im Körper und hilft unseren Zellen, sich vor oxidativem Stress zu schützen. Gemeint sind die sogenannten Freien Radikale. Auch unser Bindegewebe benötigt Kupfer. Neben Kupfer ist das in Datteln reich enthaltene Mineral Kalium bedeutend für das reibungslose Funktionieren unseres Nervensystems. Kalium spielt auch für den Blutdruck und das Funktionieren unserer Muskeln eine große Rolle. Datteln sind sehr kohlenhydratreich. Muskel- wie auch Hirnfunktion werden ebenfalls durch Kohlenhydrate unterstützt.
Über diese Informationen hinausgehend empfehlen wir, sich selbst im Netz über die traditionelle Verwendung von Datteln schlau zu machen.
Frische Datteln enthalten im Schnitt 114 Kalorien auf 100 Gramm, getrocknete Datteln hingegen 285 kcal pro 100 g. Der Unterschied ergibt sich durch den Wasserverlust beim Trocknen und den sich erhöhenden Fruchtzuckergehalt.
Frische Datteln sollten im Kühlschrank auf der möglichst kältesten Stufe aufbewahrt werden, um die saftige Konsistenz des Fruchtfleischs optimal zu erhalten. Bei Zimmertemperatur an der Luft gelagert, trocknen die Früchte nach. Solange Datteln bei Zimmertemperatur luftig und nicht in verschlossener Verpackung gelagert werden, besteht keine Gefahr von Fäulnis. Frische Datteln sind im Kühlschrank genau wie getrocknete Datteln im Küchenschrank ein Jahr haltbar.
Siehe „Wo bewahre ich Datteln am besten auf?“.
Getrocknete Datteln haben immer Saison. Frische Datteln sind saisonal in Europa den Herbst- und Wintermonaten erhältlich, dank modernen Kühlsystemen aber auch noch weit darüber hinaus.
Das schöne an Datteln ist, dass man selbst merkt wann es genug ist und dann sollte man aufhören. Im Rahmen einer ausgewogenen und vielseitigen Ernährung wird empfohlen eine Menge von je nach Fruchtgröße etwa vier bis neun Datteln am Tag nicht zu überschritten.
Datteln sind so süß, weil ihr gesamter Kohlenhydratanteil, der sich auf immerhin 65% beläuft, aus Frucht- und Traubenzucker besteht.
Dass Datteln oft als „Brot der Wüste“ bezeichnet werden, ist auf ihren ungewöhnlich hohen Kohlenhydratanteil von etwa 65% zurückzuführen. Aber der Vergleich drückt auch aus, welch wichtige Rolle sie vor allem in den Staaten der arabischen Welt für die Wüstenbevölkerung spielen, wo Datteln aufgrund ihrer Verfügbarkeit, ihres Energiereichtums, aber auch wegen ihrer Haltbarkeit in Gesellschaften ohne Kühlschrank annähernd den Stellenwert eines Grundnahrungsmittels besitzen. In Tongefäßen, die im Sand eingegraben sind, werden Datteln hier über Jahre gelagert. Auf den Reisen der Karawanen waren getrocknete Datteln die ideale Wegzehrung und wurden während der langen Märsche ausgiebig weich gekaut.
Wer Datteln in feinen Stückchen zum Backen oder Kochen verwenden will, zerkleinert die entsteinten Früchte am bequemsten mit einem Blitzhacker oder einem Wiegemesser. Ein scharfes Haushaltsmesser tut es natürlich auch. Für Smoothies, Cremes und Aufstriche eignet sich grundsätzlich am besten die faserlose, cremige Dattelsorte Mazafati. Diese lassen sich gut mit einem Pürierstab oder einem Stabmixer pürieren. Noch einfacher ist es selbstverständlich, sich die Arbeit zu sparen und direkt auf unser pures Dattelmus oder die leckeren, minimalistischen Schoko- und Kokosaufstriche von NaraFood zurückzugreifen. Mit jeweils nur zwei Zutaten (Dattelmus und Kakaomasse bzw. Kokosöl) sind diese Dattelcremes ebenso wertvoll wie die aus der eigenen Küche.
Unser ganzes Sortiment inklusive aller Spezialitäten und veredelten Dattelprodukte findet Ihr hier auf unserer Seite im Online-Shop. Uns gibt es natürlich auch in einigen lokalen Bioläden und Supermärkten wie zum Beispiel in den Basic Bio-Supermärkten, welche individuelle Teile unseres Sortiments führen. Fragt am besten einfach Eure lokalen Händler und Läden nach Produkten von NaraFood!
Getrocknete Datteln bestehen zu ca. 65% aus Kohlenhydraten, die sich je zur Hälfte aus Fruchtzucker und aus Glukose zusammensetzen. Während der Wasseranteil bei frischen Datteln deutlich höher ist, liegt er bei getrockneten Datteln bei etwa 20%. Ballaststoffe machen 7% aus; weitere Bestandteile sind Eiweiß und Mineralstoffe.
Darüber hinaus enthalten Datteln große Mengen der wertvollen Mineralstoffe Kalium und Kupfer.
Wir achten besonders auf die Qualität und Frische unserer Produkte. Unsere frischen Dattelsorten befinden sich nach der Ernte bis zur Auslieferung an unsere Kunden in einer ununterbrochenen Kühlkette, die den Erhalt der Frische unserer Früchte garantiert.
Zudem möchten wir keine Abstriche machen, wenn es um das Leben und das faire Einkommen unserer Farmer geht. Wir sind davon überzeugt, dass beides Hand in Hand gehen kann und zudem lieben wir es, freundschaftliche und bereichernde Beziehungen zu unseren Partnern zu pflegen. Wir möchten gemeinsam mit Menschen arbeiten und interagieren, welche dieselbe Leidenschaft für gesunde Lebensmittel teilen.
Gerichte mit Datteln sind nicht nur äußerst gesund, sie sind auch äußerst lecker. Zwar sind Datteln derzeit eher noch ein exotisches Nahrungsmittel und in Deutschland mehr bekannt als Genuss für die Weihnachtszeit, jedoch lassen sich mit unzähligen leckeren Rezepten Gerichte für jede Jahreszeit zaubern. Ein Klassiker sind natürlich gefüllte Datteln mit Käse und Speck. Für den Sommer lassen sich geniale, erfrischende Smoothies herstellen und auch für Gebäck und Kuchen lassen sich Datteln bestens verarbeiten. Für Inspiration und Ideen besuchen Sie gerne die Kategorie Rezepte auf unserem Webshop.
Versand
NaraFood liefert weltweit. Die Lieferzeit- und kosten variieren je nach Wohnort. Hierbei arbeiten wir mit den Paketzustelldiensten DHL und UPS zusammen. Nähere Informationen finden Sie auch in der Kategorie Versand und Zahlung auf unserer Website.
Lieferung
Um als Händler zu bestellen, legen Sie sich einfach ein Firmenkonto unter dem Reiter „Mein Konto“ im Webshop von Narafood an. Hierfür benötigen Sie eine Umsatzsteuer-ID. So können Sie auch große Mengen an Datteln bei uns bestellen.