Pâte de datte
- Fournisseur NaraFood
- Réf. d'article : 61006
- Description du produit
* comprise TVA plus frais de port


















Pâte de dattes de qualité biologique de NaraFood
Notre pâte de dattes est une masse compacte et molle, composée à 100% de dattes. Celles-ci sont d'abord dénoyautées puis réduites en purée. Sous forme de pâte de dattes, la douceur fine et naturelle de la datte peut être utilisée à merveille dans toutes sortes de créations culinaires. En plus d'un grand nombre de dattes fraîches, de spécialités et de produits à base de dattes en qualité bio, tu peux désormais acheter de la pâte de dattes en ligne chez nous :
- 100% dattes Mazafati, issues de l'agriculture biologique contrôlée
- pas de sucre supplémentaire
- pas de conservateurs
- pas d'arômes artificiels
- consistance douce, semblable à celle du massepain
Consistance fine et douceur aromatique
Notre pâte de dattes est composée à 100% de dattes bio Mazafati. La datte Mazafati a naturellement une chair très douce et crémeuse avec une structure fibreuse fine. D'après notre expérience, elle se prête donc particulièrement bien à la fabrication de pâte. Les dattes Mazafati ne doivent pas être trempées dans l'eau au préalable, mais peuvent être réduites en purée directement après avoir été dénoyautées. On obtient ainsi une pâte molle à la consistance fine, particulièrement riche en goût. La pâte de dattes se travaille merveilleusement bien : elle est compacte mais souple. La texture de la pâte rappelle celle de la pâte d'amande ou de la pâte brisée. La datte Mazafati a également fait ses preuves sur le plan gustatif pour la fabrication de la pâte : la datte a une douceur intense et épicée et confère à la pâte un arôme formidable.
La pâte de dattes : une source d'énergie et un édulcorant polyvalents
Les dattes contiennent beaucoup de fibres et un large éventail de nutriments, de vitamines et de minéraux - dont le potassium, le magnésium, le fer et l'acide folique. Elles constituent donc une source d'énergie précieuse pour l'organisme. En outre, les dattes ont un délicieux goût sucré et fruité et peuvent remplacer le sucre courant dans de nombreuses recettes.
Comme le fruit entier est utilisé pour la pâte de dattes, toutes les précieuses substances vitales restent présentes. Si l'on souhaite donc sucrer avec des dattes en pâtisserie ou en cuisine, il est recommandé d'utiliser la pâte de dattes qui, grâce à sa structure à fibres fines, s'intègre bien dans les pâtes, les sauces, les pâtes à tartiner et autres.
Dans quels domaines peut-on utiliser la pâte de dattes ?
Les domaines d'application de la pâte de dattes sont extrêmement variés. Avec sa consistance compacte et souple, elle est particulièrement adaptée à la transformation en cuisine. Par exemple, la pâte de dattes peut être mélangée à d'autres ingrédients tels que des noix hachées, des purées de noix, du cacao, de la noix de coco râpée, des flocons d'avoine et des épices pour former de délicieuses boules (ou barres) énergétiques en un rien de temps.
Voici quelques autres idées d'utilisation de la pâte de dattes :
- assaisonnement de sauces avec une note orientale sucrée
- chutneys et pâtes à tartiner aux fruits faits maison
- comme garniture de biscuits mamoul
- dans des dips au fromage frais (par exemple curry, datte et persil)
- pour toutes sortes de délices crus (tranches de fruits, pralines aux dattes, boulettes énergétiques...)
Nous utilisons la pâte de dattes pour nos créations de dattes en verre. Par exemple, la pâte est combinée à de l'huile de coco dans notre crème de dattes au coco pour obtenir un fondant onctueux. Dans la crème de dattes au chocolat, les arômes âpres et intenses du cacao sont parfaitement équilibrés par la douceur fruitée de la pâte de dattes. Pour notre purée de dattes, la pâte est battue avec de l'eau et obtient alors une consistance aérée et mousseuse qui est excellente à tartiner.
Quelle est la durée de conservation de la pâte de dattes ?
Notre pâte de dattes n'est actuellement disponible qu'en seau de 9 kg. Cela semble être une quantité assez importante pour un usage domestique normal. Heureusement, la pâte de dattes peut être conservée pendant plusieurs mois. Pour cela, il faut la placer dans un endroit frais et sec. Si vous utilisez régulièrement des sucres naturels sous forme de pâte de dattes dans votre cuisine ou si vous aimez confectionner des boules énergétiques, des barres ou des chocolats à base de dattes, vous pouvez tout à fait acheter de la pâte de dattes en réserve.
Nous avons également d'autres produits à base de dattes dans notre assortiment, dont la plupart sont également disponibles en petits conditionnements. Par exemple, le sucre de dattes, les dattes dénoyautées Mazafati et Sayer ou le sirop de dattes. Tu trouveras un aperçu de la meilleure façon d'utiliser les dattes dans la cuisine dans notre article de blog Comment utiliser les dattes comme substitut du sucre ?
Énergie kj | 1234,00 kj | Énergie kcal | 295,00 kcal |
Lipides | 0,50 g | dont acides gras saturés | 0,30 g |
Glucides | 66,30 g | dont sucres | 49,80 g |
Fibres alimentaires | 0,00 g | Protéines | 3,30 g |
Sel | 0,10 g | Sodium | 0,00 g |
Céréales contenant du gluten | Non | Oeuf de poule | Non |
Cacahuètes | Non | Lait | Non |
Céleri | Non | Graines de sésame | Non |
Lupins | Non | Crustacés | Non |
Poisson | Non | Soja | Non |
Noix | Non | Moutarde | Non |
Anhydride sulfureux et sulfite | Non | Mollusques | Non |
Information nutritionnelle et détails du produit télécharger.
Hier finden Sie Verbrauchertipps und Antworten auf die Fragen, die uns häufig gestellt werden. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, dann senden Sie uns doch bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Datteln
In unserem Sortiment führen wir sowohl getrocknete als auch frische Datteln. Diese unterscheiden sich natürlich zu allererst in ihrer Konsistenz.
Des Weiteren spielen Anbaugebiet und Klima vor Ort eine große Rolle. Während es sich bei der Sorte Sukkari etwa um eine Wüstendattel aus Saudi-Arabien handelt, so ist die Mazafati Dattel aus dem Iran völlig anderen Bedingungen ausgesetzt. Hier ist es tagsüber sehr warm und nachts dagegen extrem kalt. Dadurch kommt z.B. die Cremigkeit dieser Dattel zustande, da sich die Dattellfasern durch die besonderen Wachstumsbedingungen fast völlig auflösen.
Bei den „weichen“ Datteln handelt es sich um frische Dattelsorten, die sich nach der Ernte in einer ständigen Kühlkette befinden und somit ihre ursprüngliche Konsistenz bewahren. Die „harten“ Datteln sind sonnengetrocknet und werden in einer Spätlese geerntet. Der Fruchtsaftanteil wird durch den intensiven Sonnenschein verringert. Dieses Sonnen-Luft-Trockenverfahren ist die natürlichste Art Früchte ohne Zusatz von Konservierungsmittel jahrelang haltbar zu machen. Die Lagerung dieser Dattel bei Zimmertemperatur ist somit möglich und die Qualität der Datteln bleibt stetig gleich, die Vitamine und Mineralien bleiben alle in der Frucht erhalten. Werden die Datteln in Wasser gelegt dauert es nicht lange bis diese wieder weich sind.
Gerade bei unseren frischen Dattelsorten kann es vorkommen, dass sich weißliche Kristalle auf der Oberfläche bilden oder Flecken unter der Dattelhaut zum Vorschein kommen. Hierbei handelt es sich in der Regel um den kristallisierten Fruchtzucker aus der Frucht.
Sollten Sie sich jedoch einmal nicht sicher sein, ob mit der Dattel alles in Ordnung ist, so zögern Sie bitte nicht sich bei uns zu melden.
Für einen leckeren Smoothie mit frischen Datteln eignen sich am besten die Datteln der Sorte Mazafati, da diese Dattel eine sehr cremige Konsistenz besitzt und kaum Dattelfasern. Des Weiteren eignen sich auch die Sorten Medjool und Sukkari Extra Soft hervorragend für die Herstellung eines Smoothies. Für weitere Rezeptideen besuchen Sie auch gerne unsere Kategorie Rezepte auf unserer Website.
Bei unseren frischen Datteln handelt es sich um Sorten, die direkt nach der Ernte gekühlt gelagert werden und sich bis zur Auslieferung an unsere Kunden in einer ununterbrochenen Kühlkette befinden. Zudem unterscheiden sich die frischen Datteln von den sonnengetrockneten Datteln natürlich in Konsistenz und Fleischigkeit und sind auch zu Hause weiterhin kühl zu lagern (Medjool, Mazafati, Sukkari) im Gegensatz zu den getrockneten Datteln die auch bei Zimmertemperatur gelagert werden können.
Datteln: süß, braun, kastaniengroß. Schon gewusst, dass Datteln im Unterschied zu Erdbeeren, Brombeeren oder Himbeeren botanisch zu den Echten Beerenfrüchten zählen? Genauso wie übrigens auch Kürbisse und Gurken! Datteln wachsen in großen Dolden an Dattelpalmen (Phoenix dactyliferia), die bis zu 20 Meter hoch und an die 150 Jahre alte werden können. An einer Dattelkrone wachsen mehrere Büschel à ca. 8 kg mit bis zu 1000 Datteln. Die süßen Früchte gedeihen am besten in Gegenden mit hohen Temperaturen und vielen Sonnenstunden, die sie dann in Form von Fruchtzucker, der einen großen Teil der Frucht ausmacht, an uns weitergeben.
Zu unseren Dattel-Sorten aus Saudi-Arabien zählen die Ajwa, Anbara, Safawi, Sukkari und Wanan Datteln. Unsere iranischen Sorten sind Mazafati und Rabbi Datteln; die Deglet Nour Datteln kommt aus Tunesien und Medjool Datteln aus Israel, Palästina und Jordanien. Generell gedeihen Datteln am besten in semi-ariden, sehr trockenen Gegenden mit vielen Sonnenstunden und hohen Temperaturen. Manche Sorten, wie die iranischen Mazafati Datteln, kommen aber auch mit Nachtfrösten zurecht, die dieser Sorte besondere Eigenschaften verleihen. Datteln wachsen vor allem im Mittleren und Nahen Osten, aber auch in Nordafrika, wie zum Beispiel in Ländern wie Marokko, Algerien, Tunesien und Ägypten. Zu den neueren Anbaugebieten zählen die USA, sowie Südafrika und Namibia. Des weiteren kann man Datteln ebenfalls in Indien, Pakistan, Taiwan und vielen weiteren Ländern mit entsprechendem Klima finden.
Das in Datteln in großen Mengen vorkommende Kupfer ist in unserem Körper wichtig für unseren Energiehaushalt und das Immunsystem. Es unterstützt den Eisentransport im Körper und hilft unseren Zellen, sich vor oxidativem Stress zu schützen. Gemeint sind die sogenannten Freien Radikale. Auch unser Bindegewebe benötigt Kupfer. Neben Kupfer ist das in Datteln reich enthaltene Mineral Kalium bedeutend für das reibungslose Funktionieren unseres Nervensystems. Kalium spielt auch für den Blutdruck und das Funktionieren unserer Muskeln eine große Rolle. Datteln sind sehr kohlenhydratreich. Muskel- wie auch Hirnfunktion werden ebenfalls durch Kohlenhydrate unterstützt.
Über diese Informationen hinausgehend empfehlen wir, sich selbst im Netz über die traditionelle Verwendung von Datteln schlau zu machen.
Frische Datteln enthalten im Schnitt 114 Kalorien auf 100 Gramm, getrocknete Datteln hingegen 285 kcal pro 100 g. Der Unterschied ergibt sich durch den Wasserverlust beim Trocknen und den sich erhöhenden Fruchtzuckergehalt.
Frische Datteln sollten im Kühlschrank auf der möglichst kältesten Stufe aufbewahrt werden, um die saftige Konsistenz des Fruchtfleischs optimal zu erhalten. Bei Zimmertemperatur an der Luft gelagert, trocknen die Früchte nach. Solange Datteln bei Zimmertemperatur luftig und nicht in verschlossener Verpackung gelagert werden, besteht keine Gefahr von Fäulnis. Frische Datteln sind im Kühlschrank genau wie getrocknete Datteln im Küchenschrank ein Jahr haltbar.
Siehe „Wo bewahre ich Datteln am besten auf?“.
Getrocknete Datteln haben immer Saison. Frische Datteln sind saisonal in Europa den Herbst- und Wintermonaten erhältlich, dank modernen Kühlsystemen aber auch noch weit darüber hinaus.
Das schöne an Datteln ist, dass man selbst merkt wann es genug ist und dann sollte man aufhören. Im Rahmen einer ausgewogenen und vielseitigen Ernährung wird empfohlen eine Menge von je nach Fruchtgröße etwa vier bis neun Datteln am Tag nicht zu überschritten.
Datteln sind so süß, weil ihr gesamter Kohlenhydratanteil, der sich auf immerhin 65% beläuft, aus Frucht- und Traubenzucker besteht.
Dass Datteln oft als „Brot der Wüste“ bezeichnet werden, ist auf ihren ungewöhnlich hohen Kohlenhydratanteil von etwa 65% zurückzuführen. Aber der Vergleich drückt auch aus, welch wichtige Rolle sie vor allem in den Staaten der arabischen Welt für die Wüstenbevölkerung spielen, wo Datteln aufgrund ihrer Verfügbarkeit, ihres Energiereichtums, aber auch wegen ihrer Haltbarkeit in Gesellschaften ohne Kühlschrank annähernd den Stellenwert eines Grundnahrungsmittels besitzen. In Tongefäßen, die im Sand eingegraben sind, werden Datteln hier über Jahre gelagert. Auf den Reisen der Karawanen waren getrocknete Datteln die ideale Wegzehrung und wurden während der langen Märsche ausgiebig weich gekaut.
Wer Datteln in feinen Stückchen zum Backen oder Kochen verwenden will, zerkleinert die entsteinten Früchte am bequemsten mit einem Blitzhacker oder einem Wiegemesser. Ein scharfes Haushaltsmesser tut es natürlich auch. Für Smoothies, Cremes und Aufstriche eignet sich grundsätzlich am besten die faserlose, cremige Dattelsorte Mazafati. Diese lassen sich gut mit einem Pürierstab oder einem Stabmixer pürieren. Noch einfacher ist es selbstverständlich, sich die Arbeit zu sparen und direkt auf unser pures Dattelmus oder die leckeren, minimalistischen Schoko- und Kokosaufstriche von NaraFood zurückzugreifen. Mit jeweils nur zwei Zutaten (Dattelmus und Kakaomasse bzw. Kokosöl) sind diese Dattelcremes ebenso wertvoll wie die aus der eigenen Küche.
Unser ganzes Sortiment inklusive aller Spezialitäten und veredelten Dattelprodukte findet Ihr hier auf unserer Seite im Online-Shop. Uns gibt es natürlich auch in einigen lokalen Bioläden und Supermärkten wie zum Beispiel in den Basic Bio-Supermärkten, welche individuelle Teile unseres Sortiments führen. Fragt am besten einfach Eure lokalen Händler und Läden nach Produkten von NaraFood!
Getrocknete Datteln bestehen zu ca. 65% aus Kohlenhydraten, die sich je zur Hälfte aus Fruchtzucker und aus Glukose zusammensetzen. Während der Wasseranteil bei frischen Datteln deutlich höher ist, liegt er bei getrockneten Datteln bei etwa 20%. Ballaststoffe machen 7% aus; weitere Bestandteile sind Eiweiß und Mineralstoffe.
Darüber hinaus enthalten Datteln große Mengen der wertvollen Mineralstoffe Kalium und Kupfer.
Wir achten besonders auf die Qualität und Frische unserer Produkte. Unsere frischen Dattelsorten befinden sich nach der Ernte bis zur Auslieferung an unsere Kunden in einer ununterbrochenen Kühlkette, die den Erhalt der Frische unserer Früchte garantiert.
Zudem möchten wir keine Abstriche machen, wenn es um das Leben und das faire Einkommen unserer Farmer geht. Wir sind davon überzeugt, dass beides Hand in Hand gehen kann und zudem lieben wir es, freundschaftliche und bereichernde Beziehungen zu unseren Partnern zu pflegen. Wir möchten gemeinsam mit Menschen arbeiten und interagieren, welche dieselbe Leidenschaft für gesunde Lebensmittel teilen.
Gerichte mit Datteln sind nicht nur äußerst gesund, sie sind auch äußerst lecker. Zwar sind Datteln derzeit eher noch ein exotisches Nahrungsmittel und in Deutschland mehr bekannt als Genuss für die Weihnachtszeit, jedoch lassen sich mit unzähligen leckeren Rezepten Gerichte für jede Jahreszeit zaubern. Ein Klassiker sind natürlich gefüllte Datteln mit Käse und Speck. Für den Sommer lassen sich geniale, erfrischende Smoothies herstellen und auch für Gebäck und Kuchen lassen sich Datteln bestens verarbeiten. Für Inspiration und Ideen besuchen Sie gerne die Kategorie Rezepte auf unserem Webshop.
Versand
NaraFood liefert weltweit. Die Lieferzeit- und kosten variieren je nach Wohnort. Hierbei arbeiten wir mit den Paketzustelldiensten DHL und UPS zusammen. Nähere Informationen finden Sie auch in der Kategorie Versand und Zahlung auf unserer Website.
Lieferung
Um als Händler zu bestellen, legen Sie sich einfach ein Firmenkonto unter dem Reiter „Mein Konto“ im Webshop von Narafood an. Hierfür benötigen Sie eine Umsatzsteuer-ID. So können Sie auch große Mengen an Datteln bei uns bestellen.