

Dattelpaste Bio
Dattelpaste in Bio-Qualität von NaraFood
Unsere Dattelpasten sind kompakte, weiche Massen, die zu 100% aus Datteln bestehen. Die Datteln werden dafür zunächst entsteint und anschließend püriert. In dieser Form kann die feine, natürliche Süße der Dattel bei allerlei Kreationen in der Küche wunderbar eingesetzt werden. Neben einer Vielzahl an frischen Datteln, Spezialitäten und Dattelprodukten in Bio-Qualität kannst du bei uns nun auch zwei verschiedene Varianten an Dattelpaste online kaufen:
- Paste aus 100% Mazati Datteln (9 kg Eimer)
- Paste aus 100% Sukkari Datteln (5 kg Beutel)
Beide aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne Zusatzstoffe.
Kein zusätzlicher Zucker – keine Konservierungsstoffe – keine künstlichen Aromen – weiche, marzipanähnliche Konsistenz
Feine Konsistenz und aromatische Süße
Unsere Dattelpasten bestehen jeweils zu 100% aus einer einzigen Dattelsorte in Bio-Qualität: Mazati oder Sukkari. Beide Sorten haben von Natur aus ein sehr weiches, cremiges Fruchtfleisch mit feiner Faserstruktur und eignen sich deshalb besonders gut zur Herstellung von Paste. Sie müssen nicht eingeweicht werden, sondern können nach dem Entsteinen direkt verarbeitet werden.
So entsteht eine sehr weiche, gut verarbeitbare Paste mit feiner Konsistenz. Die Textur erinnert an Marzipan oder Mürbeteig – kompakt und dennoch weich. Geschmacklich bringt jede Sorte ihre eigene Note mit:
- Mazati: besonders intensiv, würzig und aromatisch
- Sukkari: mild-karamellig und samtig süß
Beide Varianten lassen sich wunderbar verarbeiten und verleihen Backwaren, Cremes oder Snacks eine besondere Tiefe.
Dattelpaste: vielseitiger Energielieferant und Süßungsmittel
Datteln enthalten viele Ballaststoffe und ein breites Spektrum an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien – darunter Kalium, Magnesium, Eisen und Folsäure. Sie dienen dem Körper als wertvolle Energiequelle und können dank ihrer natürlichen Süße in vielen Rezepten den haushaltsüblichen Zucker ersetzen.
Da für die Dattelpaste die ganze Frucht verwendet wird, bleiben alle wertvollen Vitalstoffe enthalten. Beim Backen und Kochen ist Dattelpaste daher eine hervorragende, vollwertige Alternative zu Zucker. Durch ihre feinfaserige Struktur lässt sie sich leicht in Teige, Soßen, Aufstriche und andere Zubereitungen einarbeiten.
Wozu kann man Dattelpaste verwenden?
Die Einsatzbereiche von Dattelpaste sind ausgesprochen vielseitig. Dank ihrer kompakten, weichen Konsistenz lässt sie sich besonders gut weiterverarbeiten. Hier ein paar Ideen:
- Abschmecken von Soßen mit süßlich-orientalischer Note
- Selbstgemachte Chutneys und Fruchtaufstriche
- Füllung für Mamoul-Kekse
- In Frischkäse-Dips (z. B. Curry-Dattel-Petersilie)
- Für rohe Köstlichkeiten wie Energiebällchen, Fruchtschnitten oder Dattelpralinen
- Als Basis für Dattelcremes und Aufstriche
Wir verwenden die Dattelpasten auch für unsere eigenen Dattelkreationen im Glas:
In Kombination mit Kokosöl entsteht etwa unsere Dattel-Kokos-Creme mit zartem Schmelz. In der Dattel-Schoko-Creme sorgt die fruchtige Süße der Paste für ein harmonisches Gegengewicht zum herben Kakao. Für unser Dattelmus wird die Paste mit Wasser aufgeschlagen – so entsteht eine wunderbar luftige, streichzarte Konsistenz.
Wie lange ist die Dattelpaste haltbar?
Unsere Dattelpasten sind in größeren Gebinden erhältlich – die Mazati-Paste im 9 kg Eimer, die Sukkari-Paste im 5 kg Beutel. Beide Varianten lassen sich gut über mehrere Monate lagern – am besten kühl und trocken. Wer regelmäßig mit natürlicher Süße arbeitet oder gerne Energiebällchen, Riegel oder Pralinen herstellt, kann gut auf Vorrat kaufen.
Speziell zur Weiterverarbeitung in der Küche haben wir aber auch noch einige andere Dattelprodukte im Sortiment, die wir größtenteils auch in kleineren Gebindegrößen anbieten. Zum Beispiel Dattelzucker, entsteinte Mazati und Sayer Datteln oder Dattelsirup. Eine Übersicht darüber, wie sich welche Dattelsüße in der Küche am besten einsetzen lässt, findest du in unserem Blogeintrag Wie nutze ich Datteln als Zuckerersatz?.
Durchschnittliche Nähwerte pro 100g
- Energie 1234 kj / 295 kcal
- Fett
- davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- davon Zucker
- Eiweiß
- Salz
Ursprungsland: "Sonstige"
Rezepte mit unseren Datteln

Orientalischer Reis mit Datteln, karamellisierten Zwiebeln, Rosinen und Pistazien

Kartoffel-Lauch Suppe: Rezept mit Dattel-Nuss-Topping
