Crostini mit Radicchio, Datteln, Balsamico Zwiebeln und Pinienkernen

Die Zubereitung von Crostini ist denkbar einfach: Brotscheiben werden mit etwas Olivenöl bestrichen und im Ofen geröstet bis sie goldbraun, kross und knusprig sind. Zu einer leckeren Vorspeise, oder auch einem leichten Hauptgericht, werden die knusprigen Brote dann mit dem richtigen Topping. Wir haben uns dabei folgendes ausgedacht für unsere Crostini: Radicchio verwenden wir als frische Komponente mit einer leicht bitteren Note, das würzige Mus aus Frischkäse und Gemüsepüree ist der cremig-weiche Gegenspieler zum knusprig gebackenen Brot, die karamellisierten Balsamico Zwiebeln sorgen für ein süß-säuerliches, erfrischendes Aroma und fruchtigen Datteln und Pinienkerne verpassen der Vorspeise den letzten Schliff.

Crostini: Welches Brot verwendet man am besten?

Dieses Rezept für Crostini mit Radicchio Topping eignet sich wunderbar zur Verwertung von Brot, das schon ein paar Tage alt ist und daher nicht mehr ganz so frisch. Durch das Aufbacken im Ofen kann man den zuvor mit Olivenöl bepinselten Brotscheiben im Nu neues Leben einhauchen. Wir empfehlen für dieses Rezept helles Brot, sowie Baguette oder weißes Sauerteigbrot. Im Prinzip kann man aber auch dunkles Brot oder Körnerbrot verwenden – je nach persönlicher Vorliebe.

Datteln und Balsamico-Zwiebeln – ein fruchtig-süßer Twist

In Bezug auf die Dattel-Wahl empfehlen wir für dieses Rezept etwas trockenere Datteln zu verwenden. Diese bringen nämlich eine gewisse Bissfestigkeit mit, die der Komposition aus knusprigen Crostini mit würziger Créme und Radicchio sehr wohl bekommt. Auch etwas ältere Datteln, die schon eine Weile lagern und mit der Zeit an Saftigkeit verloren haben, lassen sich wunderbar in diesem Rezept einsetzen.

Wir verwenden für das Rezept die Sorte Ajwa, die bekannt ist für ihre dezente Süße und ein würziges, fast mineralischen Aroma. Alternativ eignen sich aber auch die Sorten Deglet Nour oder Mazafati gut für dieses Rezept. In unserem Online-Shop kannst du diese und viele weitere Sorten an Datteln kaufen.

Ein weiteres wichtiges Element in diesem Rezept ist unser Dattel Balsamico Essig. Dieser ist ein rein aus Datteln vergorener Essig mit einer fruchtigen Süße und milden Säure. Zusammen mit etwas Honig wird der Dattel Balsamico zu einer cremig-karamelligen und intensiv geschmackvollen Soße eingekocht, die die Zwiebeln umspielt.

Zutaten und Zubereitung: So macht man Crostini mit Radicchio Topping

Für vier Personen also Vorspeise

1 ganzes Baguette oder ½ Sauerteigbrot
5-6 EL Demeter-Olivenöl
Meersalzflocken
2 längliche Köpfe Radicchio Rosso di Treviso, auch Trevisano („aus Treviso“) oder Tardivo („der Späte“) genannt, alternativ normaler länglicher oder runder Radicchio
2 Knoblauchzehen
5-6 EL Dattel Balsamico Essig
100 g feste, eher trockene Datteln, z.B. Ajwa
Meersalz

Balsamico Zwiebeln:

1 kleines Glas eingemachte Borretanezwiebeln
60-70 ml Dattel Balsamico Essig
1 EL Honig
Meersalz und Chiliflocken nach Geschmack

Würzige Crème:

200 g Doppelrahmfrischkäse
50 g frisches Kürbis- oder Möhrenpüree (alternativ ein Gemüsepüree aus dem Glas)
1 Knoblauchzehe
1 Spritzer Zitronensaft
Gewürze nach Geschmack

Zubereitung

1. Baguette oder Sauerteigbrot in Scheiben schneiden, große Scheiben ggfs. halbieren. Mit 2-3 EL Olivenöl bepinseln, mit etwas Salz bestreuen, dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 ° ca. 6-8 Minuten goldbraun rösten.

2. In der Zwischenzeit den Radicchio waschen, äußere welke Blätter entfernen, dann die federkielartigen Blätter des Radicchio Rosso di Treviso einzeln lösen. Bei normalem länglichem oder rundem Radicchio den Strunk keilförmig mit einem scharfen Messer entfernen und den Kopf in Spalten schneiden. Einige „Federkiehle“ oder Streifen für die Garnitur beiseite legen.

3. Knoblauchzehen fein reiben oder hacken. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz unter Rühren anbraten, dann den Radicchio in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 5 Minuten braten. Mit dem Dattel Balsamico Essig

 ablöschen und mit Salz und reichlich frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Zum Schluss die entkernten und in Stücke gezupften Datteln sowie die Pinienkerne untermischen und nochmals 1-2 Minuten mitbraten.

4. In einem kleinen Topf Dattel Balsamico Essig, Gewürze und Honig erhitzen und auf ca. 1/3 einkochen. Borretanezwiebeln abtropfen lassen und untermischen, bis sie von dem dunklen, glänzenden Sirup überzogen sind.

5. Aus Frischkäse, Gemüsepüree, Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen eine Crème rühren. Auf die vorbereiteten gerösteten Brotscheiben streichen, dann das Radicchio-Dattel-Gemüse darauf setzen. Zum Schluss werden die Crostini mit Radicchio Topping noch mit den Borretanezwiebeln garniert und die Pinienkerne werden darüber gestreut.

 

Crostini mit Radicchio, Datteln, Balsamico Zwiebeln und Pinienkernen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Ajwa Bio Datteln Ajwa Bio Datteln
Inhalt 0.3 Kilogramm (53,30 € * / 1 Kilogramm)
ab 15,99 € *
TIPP!
Dattel Balsamico Essig Bio, Rohkost Dattel Balsamico Essig Bio, Rohkost
Inhalt 0.25 Liter (43,96 € * / 1 Liter)
10,99 € *
Bio Demeter Olivenöl - Nativ Extra, Rohkost, 750 ml Bio Demeter Olivenöl - Nativ Extra, Rohkost,...
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € * 12,99 € *