Fankha Super Fresh aus biologischem Anbau
Am Fuße des Tuwaiq Gebirges scheint die Wüste wie auf wundersame Weise zum Leben erweckt. In diesen Oasen, die so reich an mineralhaltigen Grundwasservorkommen sind, ist die Fankha Dattel zu Hause. In den grünen Wüstengärten der Bergregion liegen die Temperaturen im Sommer zwischen 35°C und 40°C – optimale Bedingungen für den Reifeprozess der Frucht, die die trockene Hitze liebt. Im Winter kann es in dieser Region dagegen recht kühl werden und bei 4°C bis 10°C teilweise stark regnen.
Auf einer Reise zu den Dattelfarmen durften wir von den frischesten Datteln dieser Sorte kosten. Noch vor Beginn der Erntesaison wird sie früh morgens, bevor es zu heiß wird, behutsam von Hand gepflückt. Bereits beim ersten Biss hat uns diese Dattel begeistert. Unter der zarten, bernsteinfarbenen Haut verbirgt sich ein reichhaltiges Fruchtfleisch mit angenehm süßem, leicht nussigem Geschmack.
Kühl gelagert verlieren die Früchte nichts an ihrer Frische und Saftigkeit und schmecken genau wie frisch von der Palme gepflückt. Während das üppige Fruchtfleisch förmlich auf der Zunge zergeht kann man sich ohne weiteres auf eine Reise in die arabische Welt entführen lassen.
Valores nutricionales medios por 100 g
- Energía 1136 kj / 272 kcal
- Grasas
- de las cuales ácidos grasos saturados
- Hidratos de carbono
- de los cuales azúcar
- Proteínas
- Sal
País de origen: Saudi-Arabien
Recetas con nuestros dátiles

Kartoffel-Lauch Suppe: Rezept mit Dattel-Nuss-Topping

Dattel-Balsamico-Dressing für würzigen Tomaten-Salat mit Schalotten und Oliven
